Beim 39. Wolfenbütteler Stadtlauf waren auch wieder Borussen mit von der Partie. Sie liefen in Strecken von 2,5km bis 10km zu starken Ergebnissen. Mit ihren Zeiten erkämpften sich unsere Läuferinnen und Läufer allesamt Ergebnisse in den Top 10 der jeweiligen Altersklassenwertung.
Den 5 Kilometerkurs bewältigten Klara und Hagen Rohland. Sie waren unter den jüngsten Teilnehmern im Starterfeld über diese Distanz und zeigten den meisten Kontrahentinnen und Kontrahenten dennoch nur die Hacken. Klara und Hagen liefen schließlich in einem engen Duell über den Zielstrich: Hier setzte sich Hagen mit 25:04 Minuten knapp gegen seine Schwester durch. Damit war Hagen der achtschnellste Läufer in der Wertung männlich U14. Tatsächlich gehört er wie Schwester Klara jedoch der Altersklasse U12 an, womit er als drittschnellster zu werten ist. Klara passierte die Lichtschranke nur eine Sekunde später als Hagen und wurde mit 25:05 Minuten gestoppt. Sie war sogar zweitschnellste in der Altersklassenwertung der U14 und schnellste Läuferin aus der AK U12.
Am 07. September gingen die Borussen Philipp, Quentin und Melissa in Braunschweig-Rüningen als Gäste an den Start der Kreismeisterschaften Mehrkampf des NLV Kreises Braunschweig. Auf der Bezirkssportanlage Rüningen boten sich gute, sommerliche Bedingungen, doch der Wind frischte mit der Zeit auf.
Unsere Aktiven nutzten die Chance nochmals in den Vierkämpfen aktiv zu sein und stellten weitere persönliche Bestleistungen auf.
Gleich zu Beginn des Wettkampftages konnte Philipp seine Bestmarke im Hochsprung auf 1,15m verbessern - eine erstklassige Steigerung um elf Zentimeter. Die 50m Sprintdistanz legte Philipp ebenfalls schneller zurück, als jemals zuvor. Die Uhr blieb nach 7,91s stehen. Hervorragend verlief ebenfalls der Schlagballwurf, bei dem er eine sagenhafte Steigerung der persönlichen Bestleistung um 10 Meter(!) auf 38,00 Meter erreichte. Mit dem ebenfalls guten Weitsprung auf 3,87m konnte folgerichtig nur eine neue Bestleistung in der Mehrkampfwertung in den Ergebnislisten stehen: Im Dreikampf fiel die 1000 Punkte Marke, denn Philipp sammelte 1044 Punkte (2. Platz). Im Vierkampf stehen nun 1333 Punkte (2. Platz) in der Bestenliste - eine Steigerung um mehr als 200 Mehrkampfpunkte.