Am Samstag dem 26. April nahmen sechs Borussen am 19. Lauf Rund um die Bärenköpfe in Liebenburg teil. Sie absolvierten Laufstrecken zwischen 200m und knapp 5km. Alle Kurse zeichnen sich bei diesem Lauf durch anspruchsvolle Höhenunterschiede aus, die unsere Läuferinnen und Läufer jedoch mit Bravour meisterten. Bei perfekten Bedingungen siegten Marten und Klara Rohland sowie Hlib Sulytskyi zudem in der jeweiligen Altersklassenwertung.
200m und 2000m Läufe
Die Kurzdistanz des Bambini-Laufs legte Anna Sulitskyi bei ihrem ersten Lauf als Borussin zurück. Die Athletin der Altersklasse U8 (Jahrgang W06) legte ein forsches Tempo vor und war nach 1:01 Minuten im Ziel. Die Endauswertung ergab einen starken 7. Platz in der Rangfolge der Mädchen und den 6. Platz in ihrer Altersklassenwertung.
Ebenfalls schnell unterwegs war Annas Bruder Hlib. Er war zweitschnellster aller TeilnehmerInnen beim Lauf über die 2km Distanz. Auf dem letzten Teilstück der Strecke, talabwärts führend, setzte er sich zudem von seinen Verfolgern ab und sicherte sich als schnellster Läufer in 10:37min den Sieg in der Wertung der Jungen.
Der 5km Lauf
Über die kräftezehrende 5km Runde starteten im diesem Jahr erstmals auch Klara Rohland (WKU12) sowie ihr Bruder Marten Rohland (MKU10). Beide konnten die herausfordernde Strecke bewältigen und liefen mit sehr guten Zeit ins Ziel. Marten bewies größte Kraft und Ausdauer und war bereits nach 25:55 Minuten im Ziel angekommen. Damit ließ er nicht nur die eigenen Trainer Martin und Adrian Kaletka hinter sich, sondern auch etwa 90% des gesamtes Teilnehmerfelds. Er lief damit sicher zum Altersklassensieg und wurde Neunter der Gesamtwertung. Klara wiederum benötigte ebenfalls weniger als 30 Minuten für den großen Rundkurs. Sie querte die Ziellinie nach 29:44 Minuten und war schnellste Läuferin der WKU12. In der Frauenwertung sicherte sich Klara den fünften Platz.
Als 15. der Gesamtwertung der männlichen Teilnehmer lief Adrian Kaletka in Ziel. Er lief eine Zeit von 28:19 Minuten und wurde dritter bei den Masters M30. Martin Kaletka lief nach 31:02 Minuten ins Ziel und verbesserte seine Vorjahreszeit um knapp eine halbe Minute. Martin platzierte sich mit dieser Zeit auf Platz 3 der Masters M65.
Ausblick auf die kommenden Wettkämpfe
Die Wettkampfsaison der Leichtathleten nimmt stetig Fahrt auf. Bereits am 1. Mai stehen die nächsten Wettkämpfe an. In Harlingerode werden im Rahmen des Harzburger Leichtathletikmeetings die ersten BezirksmeisterInnen in den Lauf- sowie teils in Sprungdisziplinen gesucht. Gleichzeitig sind einige Läuferinnen und Läufer beim traditionellen Stadtgrabenlauf in Wolfenbüttel am Start.
Am 10. Mai finden im Stadion am Salzgittersee dann die Kreismeisterschaften der Leichtathleten aus Salzgitter statt. Am Vormittag beginnen die Kinder und Jugendlichen bis zur Altersklasse U16 mit den Mehrkämpfen und Staffeln. Am Nachmittag folgen ihnen dann die Jugendlichen ab der Altersklasse U16 sowie die Erwachsenen. Diese absolvieren dann in Einzeldisziplinen bspw. die 100m Sprints, den Weitsprung oder den Speerwurf.
Viele weitere Wettkampftermine folgen noch vor den Sommerferien, diese sind bspw. über ladv oder den abteilungseigenen Terminkalender zu finden.