Leichtathletik: Aktuelles


Herzlich willkommen auf den Seiten der Abteilung Leichtathletik!


Leichtathleten wechseln zum Training in das Stadion

Unsere Leichtathleten wechseln am 31.03.2025 mit dem Training zurück in das Stadion am Salzgittersee. Ab diesem Tag findet das Training immer montags und freitags auf der Ebene des A-Platzes (Treffpunkt an der Tribüne/Kunststofflaufbahn) statt.

Das Training findet nahezu wetterunabhängig statt, bei Gewitter (-warnungen) ist hingegen grundsätzlich kein Training möglich.

Die Trainingszeiten ab 31.03.25 lauten folgend:

 

Montag:

16.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Kinder bis Altersklasse U12 (11 Jahren)

18.00 Uhr bis ca. 19.45 Uhr: Jugendliche und Erwachsene

 

Freitag:

16.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Kinder bis AK U12  (11 Jahren)

18.00 Uhr bis ca. 19.45 Uhr: Jugendliche und Erwachsene

 

Der Zugang zum Stadion erfolgt vom Parkplatz der BBS Fredenberg/des Gymnasiums am Fredenberg aus (Hans-Böckler-Ring 20b). Um ins Stadion zu gelangen, entweder die Zufahrt (sofern geöffnet) oder die Treppe an der Sporthalle der BBS Fredenberg nutzen.

Titel und Podestplätze bei Bezirksmeisterschaften im Crosslauf

Siegreiche Mannschaft Cross MK U12
Unsere siegreiche Mannschaft der Altersklasse MK U12 (v.l.n.r. Hlib Sulytskyi, Noah Süß, Hagen Rohland)

Die Bezirksmeisterschaften im Crosslauf verliefen für die nach Velpke gereisten Borussen sehr erfreulich. Die Läuferinnen und Läufer der Borussia erkämpften sich in der Velpker Schweiz, auf einer Rundstrecke rund um das "Krebsloch" mehrere Titel und Podestplätze. Die Strecke durch den Velpker Forst zeichnet sich durch einige Gefälle und Steigungen aus. Insbesondere ein langer Anstieg kurz vor dem Erreichen des Zielstrichs forderte die Läuferinnen und Läufer heraus, es war also eine gute Renneinteilung gefragt.

Gleich im zweiten Lauf des Tages, den 1390 Metern der Altersklasse männliche Kinder U10 (MK U10) gab es den ersten Sieger aus den Reihen der Borussia. Marten Rohland setzte sich mit 10 Sekunden Vorsprung in 6:18 Minuten gegen seine Konkurrenten durch.

Aus dem darauffolgenden Lauf der weiblichen Kinder U12 (WK U12) ging Martens Schwester Klara Rohland als Siegerin des Jahrgangs W11 hervor. Sie lief die 1390m Strecke in 6:50 Minuten und ließ ebenso wie die nur wenige Sekunden nach Klara ins Ziel gelaufene Zalaa Mohammad (6:56min, 2. Platz) einige Konkurrentinnen hinter sich. In der Altersklassenwertung sicherten sich Klara den zweiten und Zalaa den fünften Platz.

Noah Süß nahm erstmals an einer Bezirksmeisterschaft teil und gewann direkt den Lauf der männlichen Kinder U12. Mit einer Zeit von 5:46 Minuten setzte er sich erneut deutlich vom Rest des Felds ab und lief dem Sieg souverän entgegen.  Noah gewann somit auch die Wertung des Jahrgangs M10. In diesem Jahrgang lief Hlib Sulytskyi als 4. Platzierter über den Zielstrich. Er benötigte für die Runde 6:52 Minuten. Im Jahrgang M11 erreichte Hagen Rohland den 5. Platz in einer Zeit von 6:36 Minuten.

In der Mannschaftswertung gewann das Borussen-Trio mit einer Punktzahl von 18 den Bezirkstitel.

Den Lauf der männlichen Jugend U14 über ca. 1400m absolvierte abschließend Quentin Hortig. Er lief in 7:08 Minuten auf den dritten Podestplatz und rundete den erfolgreichen Wettkampftag der Borussen ab.